Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

auf Borg nehmen

  • 1 auf Borg nehmen

    auf Borg nehmen
    to take on credit.

    Business german-english dictionary > auf Borg nehmen

  • 2 auf Borg nehmen

    1. нареч.
    юр. брать взаймы, взять взаймы
    2. предл.
    внеш.торг. брать в долг, занимать

    Универсальный немецко-русский словарь > auf Borg nehmen

  • 3 auf Borg nehmen

    занимать
    брать в долг

    Deutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > auf Borg nehmen

  • 4 Borg

    Borg
    trust (fam.), tick (Br.);
    auf Borg kaufen to buy on tick (Br.) (credit, cuff, US);
    auf Borg nehmen to take on credit.

    Business german-english dictionary > Borg

  • 5 Borg

    1) заём. auf Borg geben, nehmen, leben, kaufen в долг. jdm. etw. auf Borg geben Geld: auch ода́лживать одолжи́ть кому́-н. что-н. bei jdm. etw. auf Borg nehmen Geld: auch занима́ть заня́ть у кого́-н. что-н.
    2) Ökonomie креди́т. auf Borg в креди́т

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Borg

  • 6 Borg

    [505] Borg; auf Borg nehmen etc., s. borgen.

    deutsch-lateinisches > Borg

  • 7 Borg

    m (e) s, oh. pl borc; auf \Borg nehmen borc almaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Borg

  • 8 borg

    Borg m o.Pl. in: auf Borg kaufen купувам на кредит (на вересия).
    * * *
    der: auf = geben, nehmen давам, вземам назаем.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > borg

  • 9 borgen

    borgen, I) etwas von jmd. borgen, a) ein Darlehn, das man wiedererstattet: mutuari, mutuum sumere alqd, von jmd., ab alqo. – Geld von jmd. b., pecuniam mutuam sumere ab alqo: gegen Zinsen, Interessen, fenore argentum sumere ab alqo: Geld b. wollen, quaerere pecunias mutuas, gegen Zinsen, fenore: von jmd., rogare alqm pecuniam mutuam od. argentum mutuum; pecuniam mutuam postulare ab alqo: Geld b., um eine andere Schuld zu tilgen, versuram facere: Geld b. u. damit eine andere Schuld bezah len, versurā factā od. bl. versurā solvere, dissolvere alqd: Geld geborgt erhalten, pecuniam mutuam accipere: gegen Zinsen, Interessen, pecuniam accipere fenore: mit geborgtem Gelde anschaffen, kaufen, alienis nummis parare (z. B. domum). – b) eine Sache borgen (auf Borg nehmen, kaufen), α) = nicht bar bezahlen: emere in diem (mit Angabe des Termins, bis zu dem man bezahlen will). – *emere pecuniā non praesenti (übh. nicht bar bezahlen). – β) – entlehnen, leihen: mutuari (leihen, mieten, z. B. librum, domum). – utendum petere (zum Gebrauch holen, z. B. vasa ex proximo [Nachbarschaft]). – conducere (gegen ein Entgelt lei hen, z. B. librum). – b. wollen, utendum rogare (z. B. vasa). – Dah. uneig. – entnehmen, mutuari (z. B. luna mutuatur lucem a sole). – II) jmdm. etw. borgen, a) Dinge, die wiedererstattet werden: mu tuum dare (leihen, borgen, Dinge. deren Wert od. Äquivalent nur wiedererstattet wird, wie Geld, Getreide). – commodare. utendum dareod. tradere (zum Gebrauch überlassen, Dinge, die, nachdem sie gebraucht worden, selbst, in Natura zurückgegeben werden, wie Bücher, Kleider etc). – credere alci alqd (jmdm. etwas, bes. Geld, als Darlehn geben, darleihen, in dem Vertrauen. daß er es wiedergeben werde). – jmdm. Geld b., pecuniam alci dare mutuam: gegen Interessen, Zinsen, credere alci pecuniam; dare alci pecuniam fenore. – von den Gastfreunden geborgte (geliehene) Gegenstände, commoda hospitum. – b) Waren, die man ohne bare Bezahlung verkauft: vendere in diem (bis zu einem bestimmten Termin). – *vendere pecuniā non praesenti (übh. ohne bare Bezahlung verkaufen).

    deutsch-lateinisches > borgen

См. также в других словарях:

  • Borg (2), der — 2. Der Borg, des es, plur. car. die Handlung des Borgens und Verborgens, doch nur im gemeinen Leben, und in einigen adverbischen Redensarten. Einem etwas auf Borg geben, auf Credit, ihm die Bezahlung dafür borgen. Etwas auf Borg nehmen, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Borg — Auf Borg kaufen: auf Kredit kaufen. Auf Borg geben (nehmen): jemandem vorübergehend Geld geben bzw. von jemandem Geld nehmen unter dem Versprechen der Rückgabe.{{ppd}}    Das heute meist nur noch in Redensarten erhaltene Wort hat eine lange… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Borg — kastrierter Eber * * * Bọrg 〈m. 1; unz.〉 das Borgen ● 〈nur noch in den Wendungen〉 etwas auf Borg geben, kaufen, nehmen; auf Borg leben * * * Bọrg [mhd. borc = Geliehenes]: in der Wendung auf B. (ohne sofortige Bezahlung: jmdm. etw. auf B.… …   Universal-Lexikon

  • BORG Assimilator — Nighthawk Typ Stahl Flying Modell Flying Dutchman Hersteller Vekoma Eröffnung 20. März 2004 Länge 843,1 m Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Björn Rune Borg — Björn Borg Nationalität:  Schweden Geburtstag: 6. Juni 1956 Größe: 180 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Björn Borg — Nationalität: Schweden  Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht auf den Wilden Äckern — Ostfriesische Befreiungskriege gegen die Herrschaft der tom Brok Ocko tom Brok wird nach der Schlacht au …   Deutsch Wikipedia

  • burgēn — *burgēn, *burgæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. borgen, bürgen; ne. borrow, bail (Verb); Rekontruktionsbasis: an., ae., afries., mnl., as., ahd.; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • leihen — borgen; ausleihen; pumpen (umgangssprachlich); entlehnen; ausborgen * * * lei|hen [ lai̮ən], lieh, geliehen: 1. <tr.; hat (jmdm.) zum vorübergehenden Gebrauch geben: sie lieh mir 100 Euro, ihren Stift. Syn.: ↑ ausbo …   Universal-Lexikon

  • Kratzen — 1. Bô hei nit kratzen konnte, do hâkelde hei. (Waldeck.) – Curtze, 359. 2. Es kratzt sich keiner, wenn s den Nachbar juckt. 3. Es kratzt sich mancher hinter den Ohren und juckt ihn nicht. Lat.: Scalpitur interdum caput ex prurigine nulla. (Sutor …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»